
AVG-Papiergewichtler Kovacs Marian Razvan siegt in Polen
November 10, 2020
Beim hochkarätigen Waclaw-Ziolkowski-Turnier in Warschau (POL) nahm auch die rumänische Freistil-Auswahl mit den beiden Markneukirchner Verstärkungen Razvan Kovacz und Stephan Coman teil. Razvan Kovacz gewann das Turnier im leichtesten Limit bis 57 kg. Im Finale bezwang der junge Rumäne, der auch bei den 3 Bundesligabegegnungen für den AVG Markneukirchen starke Kämpfe machte, den Moldawier Petru Craciun. Bronze gewann Ali Caraboga (TUR).
Schwer hatte es Stephan Coman im stark besetzten Limit bis 70 kg. Am Ende stand für den Rumänen in Diensten des AV Germania ein 8. Platz zu Buche.

Vogtländische Ringer glänzen beim Kaderturnier in Heidelberg
November 08, 2020
Angesichts des Lockdowns Light in Deutschland bleiben die deutschen Ringermannschaften in den heimischen Trainingszentren unter sich, trainieren auch bei den zentralen Lehrgängen ohne ausländische Beteiligung. In diesem Zuge wurde in der vergangenen Woche ein internes Kaderturnier der Männer und Junioren im griechisch-römischen Stil ausgetragen, Schauplatz war der Olympiastützpunkt in Heidelberg, der sich immer mehr zum Zentrum des deutschen Ringkampfsportes entwickelt. Mit Franz Richter (130 kg), Marco Stoll (66/72 kg – beide Markneukirchen) und Nils Buschner (66/72 kg – Pausa) nahmen gleich drei vogtländische Ringer an diesem Wettkampf teil.

AVG Markneukirchen beendet die Meisterschaftsrunde in der DRB-Bundesliga vorzeitig
October 28, 2020
Markneukirchen – Die Ringer des AV Germania Markneukirchen ziehen die Reißleine, nachdem die Inzidenzzahlen im Vogtlandkreis von einem auf den anderen Tag auf über 70 stiegen, und eine Besserung ist nicht in Sicht ist, beschloss der Vorstand am Montagabend, die Meisterschaftsrunde in der DRB-Bundesliga vorzeitig zu beenden.
„Wir sehen uns in der Verantwortung gegenüber den Zuschauern und Betreuern“, begründet der Vorsitzende des AVG Jens Berndt die Entscheidung auf Grund der explodierenden Infektionszahlen im Vogtland. „Nach der Empfehlung des Ringerverbandes Sachsen e.V. sehen wir uns auch in der Pflicht, unsere Sportler und Trainer zu schützen“, so auch der sportliche Leiter Jörg Guttmann, denn auch an den beiden Bundesstützpunkten in Leipzig und Frankfurt(O.) aus denen viele Athleten kommen, soll der Trainingsbetrieb weitestgehend aufrecht erhalten werden.