Mitglieder des AV Germania Markneukirchen haben gewählt
- antonpetzold
- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit

Bei der Jahres-Hauptversammlung des AV Germania Markneukirchen standen am vergangenen Freitag Neuwahlen des Vorstandes an. 35 Mitglieder und Gäste waren in den Alpengasthof nach Breitenfeld gekommen, um die Berichte des Vorstandes zu hören, zu diskutieren und am Ende auch den Vorstand für die kommenden vier Jahre zu wählen.
Dabei gab es nur eine Umbesetzung, während Jens Berndt als Vorsitzender und Jörg Guttmann als stellvertretender Vorsitzender-Sport im Amt bestätigt wurden, schied Andre Backhaus auf eigenem Wunsch aus der Vorstandsetage aus. Ihn ersetzt Gerd Kummer, der sich in den vergangenen Jahren ohnehin sehr viel im Verein engagiert hat. Auch die aus dem Verein kaum wegzudenkende Schatzmeisterin Monika Glier steht dem Verein weiter zur Seite und wurde ebenfalls einstimmig im Amt bestätigt.
Weit ausholen musste Jens Berndt in seinem Rechenschaftsbericht, denn die Kosten der neu gebauten Arena drücken den Verein noch gewaltig, ebenso wie der von der Regierung anvisierte Bürokratieabbau, der jedoch noch immer in die falsche Richtung zu gehen scheint. „Wir arbeiten alle ehrenamtlich – und auch gerne, doch was uns da mitunter an Auflagen und damit verbundene Kosten auferlegt wird, ist schon enorm und jenseits jeglicher Spaßfaktoren“, umschreibt Jens Berndt höflich die ‚Nachwehen‘ des Neubaus.
Sportlich konnte Jens Berndt, aber auch sein Stellvertreter für sportliche Angelegenheiten, Jörg Guttmann eine gute Bilanz ziehen. „Mit Franz Richter haben wir einen Athleten der im Perspektivkaderbereich des Deutschen Ringer- Bundes, auf internationaler Bühne den Namen unseres Vereins weit über die Ländergrenzen hinaus trägt, Johannes Adler, Richard Breitenbach und Jimmy Rudau kämpfen auf nationaler Ebene in der Spitze mit, wie die letzten nationalen Titelkämpfe zeigten. Die vom AVG geführte Zweitligamannschaft der Wettkampfgemeinschaft mit dem RSK Gelenau erzielte den Bronzeplatz in der vergangenen Meisterschaftsrunde, was nach der etwas holprigen Saison als Erfolg zu verzeichnen ist.
Auch Nachwuchstrainerin Bettina Krupke zog eine positive Bilanz der Markneukirchner Talentschmiede. Hier tragen die Mühen der letzten Jahre erste Früchte, mit Rafael Schwanbeck mischt eines der besten AVG-Talente bereits bei Mitteldeutschen Meisterschaften kräftig mit, andere Ringer und Ringerinnen, wie Elisabeth Breitenbach im Mädchenbereich freuen sich ebenfalls über schöne Turniererfolge.
Zu Diskussionen kam es seitens der anwesenden Eltern, die sich mehr Turnierteilnahmen der Talente wünschen, um das Erlernte auch unter Wettkampfbedingungen zu testen und Kampferfahrungen zu sammeln.
„Insgesamt hat sich der Verein mit 280 Mitgliedern auf hohem Niveau stabilisiert, wobei auch die Abteilung der Freikämpfer, die guten Zuspruch verzeichnet, großen Anteil hat, aber auch die Saunagruppen“, sieht Jens Berndt den AV Germania Markneukirchen auf einem guten Weg, wobei er auch den vielen regionalen Sponsoren dankt, die den Verein im Rahmen ihrer Möglichkeiten unterstützen. Mit den Wahlen vom vergangenen Freitag geht der Vorsitzende in die nächste Amtszeit, nachdem er 2012 die Zügel aus den Händen von Peter Meinel übernommen hat.
jöri
Commentaires